Studierende im Dialog mit gehörlosen Senioren

„Die gemeinsamen Interessen sind es, die die Generationen zusammenbringen!“, behauptet Autor Jens Clausen, der sich in Theorie und Praxis schon viel mit generationsübergreifenden Projekten auseinandergesetzt hat. Das Interesse für gehörlose Senioren war auch der Antrieb der Studierenden, an einem einzigartigen Kunstprojekt im Übungsfach „Kunst im Dialog“ teilzunehmen, das nicht nur Generationen, sondern auch Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen soll. Ziel des Schulprojekts war es von Anfang an, dem im Allgemeinen in der Gesellschaft vorherrschenden „gepflegten Nebeneinander“ zwischen älteren und jüngeren Menschen sowie zwischen Menschen mit und ohne Behinderung entgegenzuwirken.

Studierende des Übungsfaches und eine Gruppe gehörloser Senioren, die sich regelmäßig im Gehörlosenzentrum in Eibach treffen, ließen sich schließlich auf ein Projekt mit offenem Ergebnis ein. Aus einem anfänglich eher zögerlichen und fast schon unsicheren Herantasten entwickelten sich nicht nur ein Kunstprojekt mit Modellcharakter, sondern auch neue Freundschaften, die vermutlich weit über die Projektdauer hinaus bestehen bleiben.

Mehr lesen
Stadtradeln Fürth

Auch in diesem Jahr sind wir beim Stadtradeln/Schulradeln wieder mit am Start. Melden Sie sich an, radeln Sie mit, wir sind dabei! Stadtradeln Fürth – Team: Fachakademie für Sozialpädagogik, 12.5. - 1.6.2025

Weiterlesen
KinderSpieleFest

für 1-3 jährige und ihre Familien! Am 10. April 2025 von 15-17 Uhr in der Spiegelfabrik Fürth. Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 911 974539-0

Weiter zum Kontakt