Infofilm zur neuen Ausbildung

Unsere stellvertretende Schulleitung Gabriele Kramer stellt in einem kurzen Video unsere neue Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung, die wir erstmals ab September 2020 an unserer Fachakademie anbieten, vor und nimmt Sie anschließend mit auf Erkundungstour durch unser neues Schulhaus. Hier geht es zum Infofilm. Beachten Sie bitte auch unseren Online-Info-Nachmittag heute um 16 Uhr 

„Auf diese attraktive Ausbildung haben wir sehnsüchtig gewartet“, freut sich Fürths Bürgermeister Markus Braun, der uns kurz vor Beginn der Coronakrise im März 2020 besucht hat. Als Arbeitgeber könne die Stadt ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine fundierte Nachqualifizierung bieten, aber auch neue Fachkräfte für Horte, die schulische Ganztages- sowie die Mittagsbetreuung gewinnen. Der steigende Betreuungsbedarf erfordert nicht nur räumliche, sondern auch personelle Aufstockung, so Braun weiter. Lesen Sie weiter zum Besuch des Bürgermeisters auf der Homepage der Stadt Fürth.

Weitere Informationen zu dieser zweijährigen Ausbildung finden Sie hier. Außerdem finden Sie im Downloadbereich  alle Informationen zur Ausbildung zum herunterladen. Natürlich können Sie sich für weitergehende Informationen zu Inhalten, Voraussetzungen und Möglichkeiten dieser Ausbildung jederzeit mit uns in Verbindung setzen. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie können sie sowohl online, als auch postalisch bei uns einreichen. 

Mehr lesen
Stadtradeln Fürth

Auch in diesem Jahr sind wir beim Stadtradeln/Schulradeln wieder mit am Start. Melden Sie sich an, radeln Sie mit, wir sind dabei! Stadtradeln Fürth – Team: Fachakademie für Sozialpädagogik, 12.5. - 1.6.2025

Weiterlesen
KinderSpieleFest

für 1-3 jährige und ihre Familien! Am 10. April 2025 von 15-17 Uhr in der Spiegelfabrik Fürth. Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 911 974539-0

Weiter zum Kontakt